Bitte lächeln: Foto- und medientechnische Assistenten sind die Profis hinter der Kamera und an den Computern, wenn es um die Produktion und Bearbeitung von Bildaufnahmen geht. Sie sind technikorientiert ausgebildet und übernehmen deshalb technische Aufgaben im Bereich Fotografie und audiovisuelle Medien: Sie bearbeiten und gestalten Bilder oder Grafiken, steuern und programmieren Entwicklungsmaschinen, binden Bilder in Websites ein, erstellen CD-Roms und vieles mehr. Mit ihrer breit angelegten Ausbildung sind sie überall einsetzbar, wo es um Fototechnik und neuen elektronischen Medien geht.
Nach zwei Jahren am Berufskolleg hast du deine Ausbildung in der Tasche. Mit etwas Berufserfahrung kann dir ein Gesellenbrief im Fotografenhandwerk Vorteile bringen.
Weitere Berufsbeschreibung auf BERUFENET:
Foto- und medientechnische/r Assistent/in
Mittlerer Bildungsabschluss
Den Beruf Foto- und medientechnische/r Assistent/in kannst du an folgenden Berufskolleg(s) erlernen:
Für den Ausbildungsberuf des Foto- und medientechnische/r Assistent/in sind folgende Stellenangebote verfügbar:
Unsere Partnerunter- nehmen präsentieren ihre aktuellen Stellenangebote.