Fit für die Praxis: Lehrkräfte an beruflichen Schulen können im gesamten Spektrum des beruflichen Schulsystems arbeiten: von Wirtschaftsschulen (mittlerer Schulabschluss) über Berufsfachschulen, Fachschulen, Fachakademien (berufsqualifizierende Bildungsabschlüsse), Fachoberschulen (Fachhochschulreife) und Berufsoberschulen (fachgebundene/allgemeine Hochschulreife) bis zur Berufsschule.
Die unterrichtliche Tätigkeit der Lehrkraft an beruflichen Schulen besteht vor allem darin, die Erkenntnisse der für die jeweilige Fachrichtung und das Fach einschlägigen Wissenschaften didaktisch umzusetzen. Dabei sollten Lehrkräfte an beruflichen Schulen die Inhalte unter Berücksichtigung der beruflichen Praxis vermitteln und in verständlicher Form vortragen.
Einblicke ins Studium
Die Befähigung für das Lehramt an beruflichen Schulen wird erlangt über ein Studium für das Lehramt an beruflichen Schulen in den verschiedenen Fachrichtungen bzw. einem Studium der Ingenieurspädagogik.
Das Studienfach Lehramt an Beruflichen Schulen wird an folgenden Hochschularten angeboten:
Folgende Hochschulen bieten das Studienfach Lehramt an Beruflichen Schulen an: