KARRIERETEST
- Interessentest für Studium und Beruf
- Profitieren vom neuen Ampel-System
- Ergebnis für Arbeitgeber freischalten
Ausbildungsablauf: Neben dem regelmäßigen Besuch der gewerblichen Berufsschule werden Sie im Laufe Ihrer Ausbildung Schritt für Schritt zum Facharbeiter (w/m/d) ausgebildet und dabei auf Ihre Abschlussprüfung vorbereitet. Folgende zeitliche Gliederung ist vorgesehen: 1. Lehrjahr: - Grundausbildung Metall 2. Lehrjahr: - Berufliche Fachausbildung „Stahlumformung“ - Grundlagen Elektrische Steuerungstechnik - Teil 1: Zwischenprüfung 3. Lehrjahr: - Gesenkschmieden - Steuerungstechnik 4. Lehrjahr: - Pneumatik - Steuerungstechnik - Vor der IHK legen Sie am Ende Ihrer Ausbildung die Abschlussprüfung zum Verfahrenstechnologe (w/m/d) ab. Ihre Perspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss erwarten Sie interessante und vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unserem Umformbetrieb. Ihre Facharbeiterausbildung bietet Ihnen Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten z.B. zum Vorarbeiter (w/m/d) oder bei entsprechender Weiterqualifizierung zum Meister (w/m/d).
Einstellungsbeginn: | 01.09.2022 |
---|---|
Branche: | Elektrotechnik Metallerzeugung, -bearbeitung, Metallbau |
Stellenart: | Ausbildungsplatz |
Arbeitszeit: | Vollzeit |
Angebot erstellt am: | 26.02.2021 |
Ansprechpartner: | Ambros Mattes |
Position: | Ausbildungsmeister |
Telefon: | 07463/81-364 |
E-Mail: | a.mattes@hammerwerk.de |