Ausbildung

Kunststoff- und Kautschuktechnologin oder Kunststoff- und Kautschuktechnologe

Kunststoff- und Kautschuktechnolog:innen sorgen mit ihrer Arbeit dafür, dass wir Dinge wie Reifen, Fensterrahmen und Fahrradsattel haben. Diese Profis entwickeln für jeden Bedarf den richtigen Kunststoff und Kautschuk. Sie berechnen die richtigen Mengen an Kunststoffgranulat und anderen benötigten Werkstoffen und bedienen Spezialmaschinen, mit denen sie verschiedene Produkte herstellen. Diese richten sich ganz nach dem Ausbildungsschwerpunkt aus den Bereichen Bauteile, Faserverbundwerkstoffe, Formteile, Halbzeuge, Kunststofffenster sowie Mehrschicht-Kautschukteile.

Später lohnt sich für dich ein Blick über den Tellerrand: Es gibt spannende Fachbereiche wie Werkstoffprüfung, EDV-Anwendungen und Steuerungstechnik, in denen du dich weiter qualifizieren kannst.

Weitere Informationen auf BERUFENET:

Das ist ein Alt-Text. Das ist ein Pflichtfeld.

Ausbildungsart

Betriebliche Ausbildung / Duales System

Dauer

3 Jahre

Mögliche Weiterbildungen

Kaufmännische Weiterbildung
Meisterweiterbildung
Technikerweiterbildung
Studium

Ausbildende Unternehmen

Brand Gruppe

Branche
Chemie-/Pharmatechnik
Kontakt
Otto-Schott-Straße 25
97877 Wertheim
Tel.: +49.9342.808-1804
Fax: +49.9342.808-91809
Aktuelles Ausbildungsangebot
Elektroniker:in - Betriebstechnik
Fachinformatiker:in
Industriemechaniker:in
Kunststoff- und Kautschuktechnologin oder Kunststoff- und Kautschuktechnologe
Mechatroniker:in
Technische:r Produktdesigner:in
Werkzeugmechaniker:in

fischerwerke GmbH & Co. KG

Branche
Werkstofftechnik
Kontakt
Klaus-Fischer-Straße 1
72178 Waldachtal
Tel.: +49.7443.124102
Fax: +49.7443.128608
Aktuelles Ausbildungsangebot
Chemielaborant:in
Chemikant:in
Fachinformatiker:in
Industriemechaniker:in
Kunststoff- und Kautschuktechnologin oder Kunststoff- und Kautschuktechnologe
Mechatroniker:in
Verfahrenstechnologin oder Verfahrenstechnologe Metall
Aktuelle Stellen
www.fischer.de/karriere