Hochschule
Universität Tübingen
MINT-Fächer: über 200, z. B. Astro and Particle Physics, Bioinformatik, Mikrobiologie Abschlüsse: Bachelor of Science (B.Sc.), Bachelor of Education (B.Ed.), Master of Science (M.Sc.) und Master of Education (M.Ed.) Internationalität: über 500 Partnerhochschulen in 61 Ländern; etwa ein Drittel aller Studiengängen werden zumindest teilweise auf Englisch abgehalten. Jährlich absolvieren über 1.000 Studierende eine Austauschprogramm im Ausland.
Die Universität Tübingen ist eine der traditionsreichsten Unis in Deutschland. Hier haben zum Beispiel Christiane Nüsslein-Volhard (Nobelpreis für Medizin oder Physiologie 1995) oder Horst Köhler, Bundespräsident von 2004 bis 2010 studiert. Die Uni verfügt auch über ein eigenes Museum, in dem Artefakte mit Welterbe-Status ausgestellt werden, beispielsweise Mammutelfenbein-Figuren oder Knochenflöten.