10 JAHRE DISCOVER INDUSTRY: ÜBER 130.000 JUGENDLICHE FÜR MINT-BERUFE BEGEISTERT

Vom Auftakt 2015 zur preisgekrönten Industrie 4.0-Mission: Die landesweite Bildungsinitiative feiert Jubiläum und blickt mit klaren Visionen in die Zukunft.

Seit zehn Jahren rollt der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY durch Baden-Württemberg und bringt die faszinierende Welt der digitalisierten Industrie direkt auf die Schulhöfe. Die Bilanz zum Jubiläum ist beeindruckend: Mehr als 130.000 Schülerinnen und Schüler hat die Initiative an rund 700 Standorten bereits erreicht. Das Projekt ist ein zentraler Baustein des Programms COACHING­4FUTURE und wird von der Baden-Württemberg Stiftung, dem Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit getragen. Bei der Firma Balluff GmbH in Neuhausen auf den Fildern fand die Jubiläumsfeier mit einem langfristigen Bekenntnis zum Fortbestand der Initiative statt.


Stuttgart (18.11.2025) – Was am 29. April 2015 mit einer feierlichen Einweihung durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf dem Stuttgarter Schlossplatz begann, hat sich nach rund 120.000 zurückgelegten Kilometern zu einem festen und viel genutzten Bestandteil der baden-württembergischen Bildungslandschaft entwickelt.

Jubiläumsfeier würdigt Erfolg und blickt voraus
Im Rahmen der Feier bei der Balluff GmbH am Dienstag, 18.11., tauschten sich Unternehmensvertreter, Projektpartner, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler über den Mehrwert des mobilen Lernangebots aus. Die Jugendlichen betonten dabei das positive Lernerlebnis und die Möglichkeit des selbständigen Entdeckens in der Ausstellung. Lehrkräfte berichteten von positiven Nachgesprächen insbesondere mit Mädchen, die nach ihrem Besuch im Truck ein spürbar größeres Interesse für MINT-Themen zeigten. 

Ein feierlicher Höhepunkt war das Füllen einer „Zeitkapsel“. Die Kooperationspartner hinterlegten darin ihre Wünsche und Visionen für die Zukunft der Initiative. Die Kapsel wird künftig an einem zentralen Ort im Truck verwahrt und zu einem späteren Jubiläum wieder geöffnet

Vision 2035: Nachhaltig, digital und nah am Menschen
Die Wünsche der Partner unterstreichen die zukünftige Ausrichtung: DISCOVER INDUSTRY soll eine Brücke zwischen Schulen und Unternehmen bleiben und sich konsequent an den Bedürfnissen der Jugendlichen orientieren. Wichtige Schwerpunkte liegen demnach in der greifbaren Vermittlung von Themen wie KI-Anwendungen, Robotik, Nachhaltigkeit und der Entwicklung wichtiger Zukunftskompetenzen wie Teamarbeit und Kreativität.

Die Partner sind sich einig, dass der Truck auch in den nächsten Jahren die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft stärken und den Jugendlichen Orientierung für die Arbeitswelt von morgen bieten soll. Eine besondere Vision ist, dass der Truck selbst in zehn Jahren klimaneutral eingesetzt werden könnte.

Evolution: Im Truck Erleben, wie Technologien die Industrie verändern
Das Projekt hat sich seit seinem Start stetig weiterentwickelt. Hierbei wurde Wert daraufgelegt, digitale Technologien und aktuelle Entwicklungen aus der Industrie an den Arbeitsstationen und in den Veranstaltungsformaten praxisnah abzubilden. Immer auf dem Stand der Technik erhalten Schülerinnen und Schüler somit einen realistischen Eindruck davon, was es bedeutet, in der Industrie zu arbeiten. Das Spektrum wurde fortlaufend etwa um digitale Assistenzsysteme wie Augmented und Virtual Reality erweitert und Themenfelder wie Künstliche Intelligenz oder Bionik wurden in Experimentierworkshops anschaulich umgesetzt. Im Jahr 2020 erfolgte ein komplettes Redesign unter dem Titel „Zukunft mit Drive“, in dessen Mittelpunkt die Botschaft des Programms stand: „Was ich mal werde? Die Zukunft!“

Das interaktive didaktische Konzept wurde mehrfach gewürdigt:

  • 2018 erhielt DISCOVER INDUSTRY die Auszeichnung als einer von „100 Orten für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“.
  • 2021 folgte das renommierte Comenius-EduMedia-Siegel, das die pädagogisch und gestalterisch herausragende Qualität der digitalen Bildungsmedien ehrt.

Über DISCOVER INDUSTRY
DISCOVER INDUSTRY richtet sich als kostenfreies Angebot gezielt an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe an Gymnasien und Realschulen in Baden-Württemberg. Der Fokus liegt auf der praxisnahen Vermittlung von ingenieurwissenschaftlichen und informationstechnischen Tätigkeitsfeldern in einer 90-minütigen Entdeckungsreise. Interessierte Schulen können den Erlebnis-Lern-Truck für einen zwei- bis dreitägigen Besuch kostenfrei anfragen: www.discoverindustry.de.