Hochschule
Universität Hohenheim
MINT-Fächer: ca. 40, z. B. Agrarbiologie, Ernährungswissenschaft, Nachwachsende Rohstoffe & Bioenergie Abschlüsse: Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.), Master of Arts (M.A.) und Master of Science (M.Sc.) Internationalität: zahlreiche Partnerhochschulen weltweit; knapp 50 Prozent der Studiengänge werden auf Englisch durchgeführt; Möglichkeit zu bi- und trinationalen Abschlüssen
Wissenswertes: Die heute führende Agraruniversität Hohenheim wurde 1818 als Reaktion auf verheerende Missernten und Hungersnöte gegründet. Der Ausbruch des Vulkans Tambora auf Java 1815 hatte auch in Europa zu drastischen Ernteausfällen geführt. Die Uni Hohenheim sollte die Landwirtschaft wissenschaftlich erforschen, um robustere Pflanzen und Tiere zu züchten und die Versorgung mit Lebensmitteln zu sichern.
