Studium

Biotechnologie, Bioingenieurwesen

Biotechnologen und Biotechnologinnen untersuchen Stoffumwandlungsprozesse und Bestandteile (Zellen) lebender Organismen, wie z. B. Mikroorganismen. Diese Erkenntnisse setzen sie in die technische Praxis und somit in Produkte um.

Beispiel Käseproduktion: Ein Enzym, das früher aus Kälbermägen gewonnen wurde, kann heute industriell hergestellt werden. Auch umweltfreundliche Wasserreinigung mit Mikroorganismen oder Herstellung von Medikamenten sind alltagsnahe Beispiele.

Einblicke ins Studium

Im ersten Studienabschnitt wird ein fundiertes Wissen in Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Verfahrenstechnik erworben. Fachspezifische Grundlagen bieten Module wie Zell- und Mikrobiologie oder Genetik. Im weiteren Verlauf kommen vertiefende Module aus den Bereichen Chemie- und Bioreaktoren, Immunchemie, Umweltbiochemie, Molekulargenetik, Anatomie oder auch Apparate- und Anlagen- oder Fertigungstechnik dazu. Auch praktisches Arbeiten kommt nicht zu kurz: Labor- und Industriepraktika sowie Projektarbeiten sind oft Pflicht und sorgen für hohe Motivation in den Theoriemodulen.

Beschäftigungsmöglichkeit

Absolventinnen und Absolventen sind begehrte Fachkräfte in der Pharma-, Ernährungs-, Kosmetik- oder Pflanzenschutzindustrie und im Umweltschutz. Wegen der Brisanz von Themen wie Gentechnologie finden sich zunehmend Jobs in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Wo kann ich das studieren?

Hochschule Biberach

Kontakt
Karlstraße 9-11
88400 Biberach
Tel.: +49.7351.582-0
Fax: +49.7351.582-119
info[at]hochschule-bc(dot)de

Passende Studiengänge

Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften (berufsbegl.)
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Industrielle Biotechnologie
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Wintersemester
Direkt zur Hochschule
Industrielle Biotechnologie
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Pharmazeutische Biotechnologie
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Pharmazeutische Biotechnologie
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule

Hochschule Furtwangen

Kontakt
Hochschule
Robert-Gerwig-Platz 1
78120 Furtwangen
Tel.: +49.7723.920-0
Fax: +49.7723.920-1109
info[at]hs-furtwangen(dot)de

Passende Studiengänge

Biomedical Engineering
Abschluss: Master
Studienbeginn: Wintersemester
Direkt zur Hochschule
Nachhaltige Bioprozesstechnik
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Studium Plus (Bio- und Prozesstechnologie)
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Wintersemester
Direkt zur Hochschule

Universität Heidelberg

Kontakt
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
Tel.: +49.6221.54-0
Fax: +49.6221.54-2618
studium[at]uni-heidelberg(dot)de

Passende Studiengänge

Biomedical Engineering
Abschluss: Master
Studienbeginn: Wintersemester
Direkt zur Hochschule
Molekulare Biotechnologie
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Wintersemester
Direkt zur Hochschule
Molekulare Biotechnologie
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule

Universität Stuttgart

Kontakt
Keplerstraße 7
70174 Stuttgart
Tel.: +49.711.685-0
Fax: +49.711.685-82271
poststelle[at]uni-stuttgart(dot)de

Passende Studiengänge

Chemie- und Bioingenieurwesen
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Wintersemester
Direkt zur Hochschule
Technische Biologie
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Wintersemester
Direkt zur Hochschule
Technische Biologie
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule